Berufsbildungsbericht

Berufsbildungsbericht
zentrales Planungsinstrument im Rahmen der  Berufsbildungsförderung. Der B. ist bis zum 1. März jeden Jahres vom Bundesminister für Bildung und Wissenschaft zu erstatten und wird vom  Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erstellt. Er soll die voraussichtliche Weiterentwicklung des Ausbildungsplatzangebotes der kommenden Jahre darstellen und bei einer Gefährdung der Sicherung eines ausgewogenen Angebots Vorschläge für deren Behebung unterbreiten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufsbildungsbericht — Nach § 86 des Berufsbildungsgesetzes hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (…) Entwicklungen in der beruflichen Bildung ständig zu beobachten und darüber bis zum 1. April jeden Jahres der Bundesregierung einen Bericht… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenreport zum Berufsbildungsbericht — Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht enthält zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Er ist eine Ergänzung zum Berufsbildungsbericht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsbetriebsquote — Die Teilnahme der Betriebe an der Berufsausbildung wird als betriebliche Ausbildungsbeteiligung bezeichnet. Definiert wird sie als Anteil der ausbildenden Betriebe an den Betrieben insgesamt oder kurz als Ausbildungsbetriebsquote. Angewendet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebliche Ausbildungsbeteiligung — Die Teilnahme der Betriebe an der Berufsausbildung wird als betriebliche Ausbildungsbeteiligung bezeichnet. Definiert wird sie als Anteil der ausbildenden Betriebe an den Betrieben insgesamt oder kurz als Ausbildungsbetriebsquote. Angewendet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Berechnung des Prüfungserfolgs in der Berufsausbildung — Inhaltsverzeichnis 1 Die Berechnung des Prüfungserfolgs in der Berufsausbildung 1.1 Bedeutung der Prüfungsstatistik 1.2 Zwei Verfahren zur Berechnung des Prüfungserfolgs …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsquote — Unter Ausbildungsquote versteht man die Anzahl der in Ausbildung beschäftigten im Verhältnis zur Gesamtzahl aller Beschäftigten. In Deutschland liegt die Ausbildungsquote bei 4,8 %[1]. Eine Reihe von Betrieben bildet nicht aus. Teilweise… …   Deutsch Wikipedia

  • BBIB — Logo des BIBB Teil des Dienstgebäudes des BIBB Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in der Bundesstadt Bonn ist eine national und international anerkannte Einrichtung zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus und… …   Deutsch Wikipedia

  • BIBB — Logo des BIBB Teil des Dienstgebäudes des BIBB Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in der Bundesstadt Bonn ist eine national und international anerkannte Einrichtung zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus und… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufliche Bildung — Unter Berufsbildung versteht man die Vermittlung theoretischen und praktischen Wissens, das zur Ausübung eines Berufs befähigt. Deutschland Im deutschen Arbeitsrecht bezeichnet Berufsbildung die Gesamtheit unterschiedlicher Maßnahmen bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsbildender Bildungsbereich — Unter Berufsbildung versteht man die Vermittlung theoretischen und praktischen Wissens, das zur Ausübung eines Berufs befähigt. Deutschland Im deutschen Arbeitsrecht bezeichnet Berufsbildung die Gesamtheit unterschiedlicher Maßnahmen bzw.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”